Direct Top Up
Gift Cards
Gutschein-zentrum
Exklusiver Rabatt
Jetzt BeitretenNachrichten
Mehr Sehen >Diablo 4, Saison 8: Das neue Battle Pass-System wurde grundlegend überarbeitet!
Als die Entwickler von Diablo 4 ankündigten, in Saison 8 umfangreiche Änderungen an vielen Spielinhalten vorzunehmen, waren die Spieler stets der Meinung, dass das aktuelle Battle Pass-System dringend einer solchen Überarbeitung bedarf. Es erweckte bei den Spielern stets den Eindruck, es sei nicht aussagekräftig genug, passe nicht zum Thema der Saison und mangele ihnen generell an Eigenständigkeit.
Tatsächlich waren sich die Entwickler der dringenden Notwendigkeit einer Überarbeitung des Battle Pass-Systems bewusst und veröffentlichten den überarbeiteten Battle Pass für Saison 8 eine Woche vor dem offiziellen Release von Saison 8 für alle Spieler. Der Battle Pass ist nicht mehr linear, sondern in verschiedene Kategorien unterteilt, sodass Spieler die Belohnungen, die sie am meisten interessieren, besser steuern können.
Damit ihr euch optimal auf den attraktiven Battle Pass in Diablo 4, Saison 8: Belials Rückkehr, vorbereitet, stellt euch dieser Leitfaden einige Änderungen dieser Saison und die spezifischen Belohnungen vor, die ihr darin erhalten könnt. Lassen Sie uns ohne weitere Umschweife einen genaueren Blick darauf werfen!
Änderungen am Battle Pass-System
In den ersten Saisons von Diablo 4 funktionierte der Battle Pass wie ein Belohnungssystem: Es gab 90 Belohnungsstufen, von denen 28 kostenlos waren, die restlichen waren nur verfügbar, nachdem man viel D4-Gold für den Premium-Battle Pass ausgegeben hatte. Es gab auch eine beschleunigte Version des Battle Pass, die nicht nur 90 Premium-Belohnungen, sondern auch 20 Stufensprünge und Emotes für jede Klasse enthielt.
Obwohl diese Belohnungen – darunter Schwelende Asche, Rüstungstransmogs, Waffen, Reittiere usw. – für die Erkundung von Sanktuario sehr wichtig sind, kostet sie viel Geld. Für Diablo 4-Spieler, die nicht viel Gold ausgeben möchten: Es gibt nur 28 Belohnungen zu erhalten. Sie können das Battle Pass-System nur zu Beginn einer neuen Saison und jedes Mal freischalten, wenn neue Inhalte verfügbar sind.
Diese kostenlosen Belohnungen sind jedoch oft nicht auf die beliebtesten Klassen-Builds anwendbar. Daher haben die meisten nicht zahlenden Spieler bei dieser Art von Battle Pass keine große Autonomie. Dies widerspricht der ursprünglichen Intention von D4, Spielern kostenloses Farmen und den Erhalt der gewünschten Beute und Belohnungen zu versprechen. Daher haben die Entwickler erhebliche Verbesserungen vorgenommen.
In Saison 8, die am 29. April offiziell startet, erwartet Spieler ein neuer Inhalt namens „Reliquary“. Dies ist das neue Battle Pass-System der neuen Saison. Hier erhaltet ihr eure Saisonbelohnungen nicht linear, sondern der Reihe nach in verschiedenen Reliquary-Typen.
Laut Ankündigungen der Entwickler und durchgesickerten Informationen gibt es in Diablo 4 Staffel 8 vier Arten von Reliquiaren: Belials Rückkehr-Reliquiar, Waffen-Reliquiar, Bestien-Reliquiar und Rüstungs-Reliquiar. Das Belials Rückkehr-Reliquiar ist allen Spielern kostenlos zur Verfügung gestellt.
Die verbleibenden Reliquiare müssen mit Platin, einer kostenpflichtigen Währung im Spiel, freigeschaltet werden. Darüber hinaus erhalten Spieler in der aktuellen Staffel 8 ein Deluxe-Paket im Wert von 2.800 Platin, das das Rüstungsset „Guise of the Deceiver“, die Flügel „Deceiver’s Final Form“ und Orinocta, das Eulen-Haustier für alle Klassen, sowie das Recht zum Öffnen von drei kostenpflichtigen Reliquiaren enthält.
Jede Belohnung im Reliquiar muss mit Gunstmarken freigeschaltet werden, die ihr durch das Töten von Monstern und das Erfüllen von Aufgaben im Spiel erhaltet. Für jede Belohnung werden etwa 2–10 Token benötigt. Nachdem ihr alle Belohnungen im Reliquiar freigeschaltet habt, erhaltet ihr zusätzliche Belohnungen, wie zum Beispiel ein Rüstungsteil im Deluxe-Paket.
Kurz gesagt: In der neuen Saison könnt ihr das Reliquiar entsprechend eurer Build-Anforderungen freischalten. Benötigt ihr beispielsweise mächtige Waffen für euren Build, erhaltet ihr exklusive Waffen aus dem Waffenreliquiar, die eure Angriffsfähigkeiten verbessern.
Oder wollt ihr in Diablo 4 einen überlebensfähigen Build einsetzen? Dann erhaltet ihr Rüstungen oder andere Verteidigungsausrüstung aus dem Rüstungsreliquiar, die eure Überlebenschancen in schwierigen Herausforderungen erhöhen.
Dadurch erhöht sich die Autonomie des Spielers im Spiel und es kann auch die Möglichkeit steigen, dass mehrere mächtige Builds gleichzeitig im Spiel erscheinen. Diablo 4 kehrt damit zum ursprünglichen Ziel der Serie zurück: dem Spieler die Kontrolle zurückzugeben.
Schwelende Asche, die in den vorherigen Diablo 4-Saisons den Battle Pass freigeschaltet hat, kann in Saison 8 zur Verbesserung der Saisonsegnungen eingesetzt werden. Sie können während der Saison mehr Erfahrungspunkte oder andere zusätzliche Belohnungen gewähren. Da Diablo 4 in dieser neuen Saison voraussichtlich eine IP-Kooperation mit Berserk, einem Comic im gleichen Stil, eingeht, ist es sehr wahrscheinlich, dass im Mai Event-Reliquiare veröffentlicht werden, für die möglicherweise spezielle Währungen zum Freischalten von Gegenständen mit einzigartigem Aussehen erforderlich sind.
Detaillierte Liste des Battle Pass für Saison 8
Belials Rückkehr-Reliquiar – Kostenlos
- Belohnungen: Stadtportal-Kosmetik, Waffen-Kosmetik, Pferde-Kosmetik und Platin
- Zusätzliche Belohnungen: Handschuhe aus dem Transmog-Rüstungsset des Betrügers
Waffen-Reliquiar – 200 Platin
- Belohnungen: Waffen-Kosmetik für jede Klasse
- Zusätzliche Belohnungen: Stiefel aus dem Rüstungsset des Betrügers
Wildtier-Reliquiar – 500 Platin
- Belohnungen: Reittiere, Reittier-Kosmetik und Begleiter
- Zusätzliche Belohnungen: Beine aus dem Rüstungsset des Betrügers
Rüstungs-Reliquiar – 800 Platin
- Belohnungen: Rüstungssets für jede Klasse und Stadtportal-Kosmetik
- Zusätzliche Belohnungen: Brustpanzer und Helm aus dem Rüstungsset des Betrügers
Dies ist eine Einführung in das überarbeitete Battle Pass-System in Diablo 4, Saison 8, Belials Rückkehr. Ich hoffe, ihr könnt diese Saison mit den umfangreichen Änderungen an verschiedenen Spielinhalten reibungslos erkunden und euch auf die neu hinzugefügten einzigartigen Gegenstände und legendären Aspekte verlassen, um alle Herausforderungen, einschließlich der Begegnung mit dem wiederkehrenden Belial-Boss, problemlos zu meistern. Ich wünsche euch ein schönes Spiel!
Path of Exile 2 Dawn of the Hunt: Abtrünnige Verbannte & Azmerianische Irrlichter: Welche Vorteile bringt es, sie zu besiegen?
Ich bin überzeugt, dass man in der POE-Reihe nie genug Beute haben sollte! Denn die darin enthaltene Währung, Ausrüstung und Gegenstände können euren Charakter stetig wachsen lassen, bis er mächtig genug ist, um es mit Gegnern aller Stufen aufzunehmen. Dafür muss das Spiel genügend Schlachten als Beutequelle bereitstellen.
Basierend auf dem ersten Teil hat Path of Exile 2 im Early Access zwar insgesamt gute Arbeit beim Beutepool geleistet, es gibt jedoch immer noch Probleme mit der geringen Droprate einiger besonderer Gegenstände. Glücklicherweise bringt das Spiel mit dem am 4. April veröffentlichten POE 2 0.2.0-Patch Dawn Of The Hunt eine Reihe neuer Inhalte, darunter Rogue Exiles und Azmerian Wisps, die euch zusätzliche Beute verschaffen können!
Rogue Exiles
Nach Erreichen des Endspiels trefft ihr auf der Karte auf verschiedene zufällige Ereignisse und Gegner, darunter auch Rogue Exiles. Obwohl es sich um NPCs im Spiel handelt, deutet der Name darauf hin, dass sie im Wesentlichen zur selben Gruppe gehören wie ihr, der Verbannte, und ihr verfügt über dieselben Fähigkeiten und Moves.
Im Kampf können Rogue Exiles euren Angriffen durch Ausweichrollen, geschickte Wegfindung, gezieltes Zielen und dynamischeres Gameplay ausweichen und sogar Gegenstände ausrüsten und nutzen, die ihr möglicherweise auch besitzt. Besonders beeindruckend ist, dass jeder Rogue Exile einer bestimmten Klasse angehört. Beispielsweise kann ein Rogue Exile mit einem Hammer Kriegerfähigkeiten einsetzen, um euch anzugreifen.
Gerade aufgrund dieses besonderen und interessanten neuen Mechanismus findet euer Kampf gegen die Rogue Exiles zwar im PvE-Modus statt, das Spielerlebnis ähnelt jedoch eher dem PvP-Modus – eine echte Neuerung für die POE-Reihe.
Wie findet man Rogue Exiles?
Es wird erwartet, dass Rogue Exiles in Dawn of the Hunt nicht auf einer bestimmten Karte, sondern zufällig auf verschiedenen Endgame-Karten verstreut sind. Um sie zu finden, müsst ihr den Atlas der Welten vollständig erkunden – das Herzstück des Endgames von POE 2. Hier könnt ihr Karten auswählen, Wegsteine platzieren und Routen zu schwierigen Bosskämpfen planen.
Beachten Sie, dass es beim Erkunden der Atlas-Karte einige Orientierungspunkte gibt, die euren Erkundungsfortschritt beschleunigen oder den Schwierigkeitsgrad der Karte erhöhen können, um mehr Belohnungen zu erhalten. Es wird erwartet, dass sie auch beim Sammeln von Rogue Exiles eine ähnliche Rolle spielen. Diese Sehenswürdigkeiten sind:
- Reichstor
- Verlorene Türme
- Verstecke
- Brennender Monolith
- Zitadellen
Wenn du jedoch den Schwierigkeitsgrad der Karte durch eine bestimmte Sehenswürdigkeit erhöhst, solltest du POE 2-Währung kaufen, um positivere Modifikatoren für deine Waffen und Ausrüstung zu erhalten. Andernfalls kannst du den stärkeren Rogue Exiles möglicherweise nicht widerstehen.
Welche Belohnungen erhältst du für das Besiegen von Rogue Exiles?
Jeder Rogue Exile besitzt ein besonderes Ausrüstungsstück. Betrittst du die Atlas-Karte, kannst du mit der Maus über Rogue Exiles fahren, um die Beschreibung des Rogue Exiles und der darin enthaltenen Ausrüstung hervorzuheben. Du kannst dann gezielt Ausrüstung farmen.
Azmerische Irrlichter
Als neue Spezies, die in Wraeclast erscheinen wird, sind Azmerische Irrlichter eher ein besonderer Buff für Gegner aus POE 2 als ein Feind. Ihr werdet ihnen ab Beginn von Akt 1 in Grelwood begegnen. Nähert ihr euch ihnen, fliehen diese Irrlichter, die wie leuchtende Bälle aussehen, und alle Monster, die ihnen auf ihrem Weg begegnen, erhalten besondere Effekte und werden mächtiger.
Das Besondere daran ist, dass Irrlichter auch selbst seltenere oder einzigartige Monster finden und ihnen so mächtige neue Fähigkeiten verleihen. Die Buffs, die der Feind erhält, hängen von der Art der Irrlichter ab, die sie besitzen. Path of Exile 2 Dawn Of The Hunt wird voraussichtlich vier Azmerische Irrlichter mit sich bringen. Sie und ihre Effekte sind wie folgt:
- Bär: Wenn sich dieser Irrlicht an einen Gegner heftet, erhöht er dessen Gesundheit und den Betäubungseffekt. Außerdem beschwört er regelmäßig einen Phantombären, der euch durch Schläge auf den Boden Schaden zufügt.
- Wintereule: Die Wintereule kann den Kälteschaden des Wirts verstärken und ihn mit einem Energieschild versehen. Sie beschwört einen Tornado, der den Wirt schützt, und einen Windwirbel, wenn der Wirt stirbt – sie zerstört alles in Reichweite.
- Wildkatze: Alle von der Wildkatze betroffenen Monster fügen euch mehr kritische Treffer zu und erhöhen ihre Ausweichrate. Sie beschwört außerdem Katzengeister, um euch zu unterdrücken.
- Schlauer Fuchs: Dieser Fuchs kann den Wirt auf die nächste Seltenheitsstufe bringen, z. B. von normal zu magisch, von magisch zu selten und von selten zu Boss, wodurch er mächtiger wird.
Interessanterweise könnt ihr auch das Verhalten und die Fähigkeiten von Azmerian Wisps im Spiel mithilfe von Atlasbäumen und Tafeln verändern, um sie besser an eure Kampfgewohnheiten anzupassen. Da die Spielökonomie nach der Veröffentlichung von Dawn of the Hunt zurückgesetzt wird, empfiehlt es sich, rechtzeitig andere Aufgaben zu erledigen, um mehr Währung zu sammeln und deinen Charakter zu stärken, falls du den Schwierigkeitsgrad von Azmerian Wisps versehentlich erhöht hast.
Belohnungen von Azmerian Wisps
Wenn ihr von Azmerian Wisps besessene Gegner besiegt, erhaltet ihr spezielle Amulette, die ihr in bestimmte Gegenstände mit Slots einsetzen könnt und so eure POE 2-Builds erweitert.
Die oben genannten Informationen zu den beiden neuen Mechanismen, die mit Patch 0.2.0 veröffentlicht werden, sind für euch hilfreich.
Trustpilot-bewertungen
Warum IGGM.COM WäHlen?
-
Bestpreis
Wir überprüfen jeden Tag die Marktpreise, um Ihnen die besten Preise zu bieten.
-
Sicherheitsgarantie
IGGM Bietet ein 100 % sicheres Online-Zahlungssystem. Die professionellsten Spieldienstleister garantieren die Sicherheit von Produkten.
-
Sofortige Lieferung
Wir haben uns verpflichtet, Kunden schnelle Lieferung und hervorragenden Service zu bieten. Normalerweise liefern Sie die Bestellung innerhalb von Minuten oder höchstens 24-Stunden.
-
100% RÜckerstattung
Erhalten, was Sie gekauft haben, oder die Rückerstattung. Sobald Ihre Bestellung verspätet oder unzustellbar ist, erstatten wir Ihnen Ihr Geld zu 100 % zurück.
-
24/7-support
Unser Manager beantwortet alle Ihre Fragen und steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
-
Grosser Rabatt
Werden Sie VIP-Mitglied von IGGM, um bis zu 5 % Rabatt zu erhalten.