Diablo 4 Pandora Pet
[[its.label.de ? its.label.de : its.label.en ]]
[[ getPointName('start', index, ele_index) ]]
[[ range_it.point_name.en ]]
[[ getPointName('end', index, ele_index) ]]
[[ range_it.point_name.en ]]
[[ ele_item.attribute[ele_item.default_index].label.de ? ele_item.attribute[ele_item.default_index].label.de : ele_item.attribute[ele_item.default_index].label.en ]]
[[ ele_item.placeholder.de ? ele_item.placeholder.de : ele_item.placeholder.en ]]
[[its.label.de ? its.label.de : its.label.en]]
[[ getDiscountByQuantity() ]]
Diablo 4 Nachrichten
Mehr Sehen>
Diablo 4 Saison 10: Die besten Meta-Builds und Klassen-Rangliste
Hallo Wanderer, der Campfire-Chat zu Diablo 4 Saison 10 ist vorbei. Ihr seid alle besorgt über die Änderungen der Stärke der einzelnen Klassen – welche Builds werden die Meta von Saison 10 dominieren?
Die gute Nachricht: Fast jede Klasse hat einen Buff erhalten. Der Unterschied liegt im Grad des Buffs, wobei der Schurke einen enormen Buff erhalten hat. Werfen wir einen Blick auf die Änderungen an den einzelnen Klassen und der Meta.

Neue Chaosrüstungen
Bevor wir auf die einzelnen Klassen eingehen, möchten wir zunächst eine sehr wichtige Änderung besprechen: Jede Klasse hat einen neuen Chaosrüstungsgegenstand erhalten, der 20 % höhere Werte als die ursprünglichen Diablo 4-Gegenstände hat und einen Teil der Stärke der Klassen erheblich beeinflusst.
- Barbar: Ramaladnis Magnum Opus
- Druide: Dolmenstein
- Nekromant: Verstümmelungsplatte
- Schurke: Schurkenkuss
- Zauberer: Esus Erbstück
- Geistergeborener: Sonnenvogelhalsband
Barbar
Ramaladnis Magnum Opus wurde dem Barbarenarsenal hinzugefügt. Dieser Gegenstand verleiht allen Barbaren-Builds erhebliche Verbesserungen und ist damit ein entscheidender Faktor für die Barbarenklasse. Builds wie der Barbar „Hammer der Uralten“ können damit ihre einzigartigen Kerngegenstände behalten und gleichzeitig Ramaladnis Magnum Opus ausrüsten, was dem Barbaren einen unglaublich starken Boost verleiht.
Zusätzlich zu den Verbesserungen durch die neue Chaosrüstung wurde die Schadenserhöhung durch den Kriegsschrei-Effekt des Barbaren von 40 % auf 50 % erhöht. Auch der Chaos-Perk des Barbaren, „Zielstrebige Wut“, wurde deutlich verbessert – ein absolutes Muss.
Barbaren-Meta-Builds:
- Barbaren-Build: Prügel (Ramaladnis Meisterwerk)
- Dualer Basis-Barbaren-Build (Doppelte Bedrohung + Instabile Kraft + Ramaladnis Meisterwerk)
Druide
Druide war auf dem PTR ein Build der Stufe S, wurde aber auf dem Live-Server nicht abgeschwächt, sondern verstärkt. Nicht nur sein krassster Chaos-Perk, Überfluss, blieb erhalten, sondern auch seine anderen Chaos-Perks, Säuberung der Infizierten und Wildheit, wurden verstärkt. Säuberung der Infizierten verursacht Bonusschaden an vergifteten Gegnern, während Wildheit den Schaden von Verbündeten um 80 % erhöht, was Gefährten-Druiden und Raben-Druiden sehr mächtig macht.
Erwähnenswert ist auch der Dolmenstein, der nun an anderen Stellen, beispielsweise in Stiefeln, erscheint, wodurch der Amulettplatz frei wird und Dolmenstein-Druiden deutlich verbessert werden.
Druiden-Meta-Builds:
- Pfützenpulver-Druide (erfordert Überfluss, den stärksten Build)
- Werenado-Tornado-Druide
- Begleiter-Druide
- Raben-Druide
- Felsbrocken-Druide
Nekromant
Der Nekromant ist seit vielen Saisons ein starker Spieler, und Saison 10 bildet da keine Ausnahme. Er bietet eine Vielzahl neuer Spielstile, insbesondere mit „Gleichgewicht verändern“, wodurch seine ultimative Fähigkeit zu einer Kernfähigkeit wird. Builds wie der Knochensturm-Nekromant verlassen sich stark auf diese Chaoskraft.
Der Knochensturm-Nekromant ist vielleicht einer der schnellsten Builds zum Leveln und Farmen von Diablo 4-Gold und -Materialien in Saison 10. Durch die Erzeugung eines bildschirmweiten Knochensturms erwürgt er Monster schnell und ist somit ideal für das Farmen von „Höllische Horden“ (Remake) in Saison 10.
Die neue Chaosrüstung bietet dem Nekromanten keinen großen Kraftschub und ist insgesamt wahrscheinlich nicht so beeindruckend wie die Builds von Geistergeborenen und Druiden.
Nekromanten-Builds:
- Schattenfäule-Nekromant
- Knochensplitter-Nekromant
- Blutwelle-Nekromant
Schurke
Der Schurke war im PTR deutlich unterlegen, und seine Chaos-Perks brachten kaum einen nennenswerten Kraftschub. Vor dem offiziellen Start von Saison 10 erhielten die Kernfähigkeiten des Schurken jedoch einen umfassenden Buff, der den Schaden aller Kernfähigkeiten um 150 % oder das 2,5-fache ihres ursprünglichen Werts erhöhte. Dieser Buff könnte möglicherweise den Build „Todesfalle“ zurückbringen, da „Todesfalle“ in eine Kernfähigkeit umgewandelt werden kann und vom Bonus profitiert.
Schurken-Meta-Builds:
- Todesfalle-Schurke (Stufe S, Chaos-Perks und Paragon-Buffs)
- Giftwirbelnde Klingen-Schurke (Stufe B)
- McFlurry-Schurke (Stufe B)
Zauberer
Der Zauberer war im PTR dank Manaschild bereits nahezu unbesiegbar, wurde aber nicht nur nicht abgeschwächt, sondern sogar noch stärker. Löst jetzt 5.000 % Manaregeneration aus, solange man 2 Sekunden lang keinen Schaden erlitten hat.
Der andere Chaos-Perk des Zauberers, Explosive Kombinationen, wurde überarbeitet. Das Wirken einer Basisfähigkeit erhöht den Schaden des Zauberers nun 5 Sekunden lang um 20 % [x] und ist bis zu 3-mal stapelbar. Dies entspricht einer weiteren unabhängigen Schadenserhöhung von 60 % [x] – ein deutlicher Vorteil für Builds mit Basisfähigkeiten.
Zauberer-Meta-Builds:
- Hydra-Zauberer (funktioniert nicht mit Manaschild)
- Ball-Zauberer
- Knisternder Energie-Zauberer
Geistergeborener
Todesberührung-Geistergeborener wird der stärkste Einzelspieler-Build in Saison 10 sein, und seine einzigartigen Diablo 4-Gegenstände und Chaos harmonieren gut. Geistergeborener hat seine furchterregende Dominanz bereits auf dem PTR unter Beweis gestellt. Geistergeborener wurde vor dem offiziellen Start von Saison 10 nicht abgeschwächt, stattdessen wurden mehrere seiner ultimativen Fähigkeiten zusätzlich verbessert, was Geistergeborenen wahrscheinlich zur stärksten Klasse in Saison 10 macht.
Geistergeborener-Meta-Builds:
- Todesberührung-Geistergeborener
- Rückzahlung-Geistergeborener
- Stachel-Geistergeborener
- Zerschmetternde Hände-Geistergeborener
- Stachelsalve-Geistergeborener
ClAss-Rang
So viel zu Saison 10. Basierend auf den Meta-Builds und den stärksten Builds der einzelnen Klassen ergeben sich folgende Klassenrankings für Saison 10:
- Stufe S: Druide, Geistergeborener
- Stufe A: Zauberer, Barbar, Totenbeschwörer
- Stufe B: Schurke
Die Macht jeder Klasse in Saison 10 wird dank Chaos-Perks und Chaos-Rüstungen deutlich höher sein als zuvor. Darüber hinaus wurden alle Klassen verbessert, wodurch viele Builds noch stärker werden. Vielleicht können die Builds der Stufe A in Saison 10 sogar mit der Macht der Builds der vorherigen Saisons mithalten.
Diablo 4 Saison 9 Klassenrankings: Welche Klasse verschafft euch Vorteile?
Jedes Mal, wenn ihr eine neue Diablo 4-Saison startet, solltet ihr eure Klassen- und Build-Auswahl entsprechend ihrer Eigenschaften und anderer Details anpassen und euch so schnell wie möglich mit den neuen Inhalten und dem Gameplay vertraut machen.
Denn verschiedene Klassen können ihre Stärken in unterschiedlichen Saisons voll ausspielen. Außerdem wird das Spiel jede Klasse durch saisonale Änderungen unterschiedlich stark oder schwächer machen, um die Spielbalance zu gewährleisten.
Manche Spieler spielen zwar immer zuerst ihre Lieblings-/neuen Klassen, aber wenn ihr zu Saisonbeginn schnell genug Diablo 4-Gold sammeln wollt, ist die dominante Klasse besser geeignet.
Darauf aufbauend listen wir euch die für Saison 9 passenden Klassen-Ranglisten auf, sortiert nach der Leistung der sechs bekannten Diablo 4-Klassen.

Nr. 6 Druide
Ehrlich gesagt war diese Klasse in Diablo 4 mehrere Saisons lang stillgelegt, und es scheint, als gerät sie bei den Entwicklern in Vergessenheit. Deshalb wurde sie in Saison 9 noch abgeschwächt, was für alle Druiden-Fans ein weiterer Schlag ist.
Selbst der Kataklysmus-Build, der dem Druiden seine volle Rolle einbringen könnte, ist in Saison 9 aufgrund der drastischen Schwächung von Übermacht etwas mittelmäßig geworden. Wenn ihr diese Klasse dennoch spielen wollt, empfiehlt sich der Epilepsie-Versteinerter-Druide-Build oder der Giftpool-Druide-Build.
Nr. 5 Schurke
Der neu hinzugefügte einzigartige Gegenstand „Todesmaske von Nirmitruq“ lässt euch vielleicht glauben, dass er den Schurken in Saison 9 wieder zum Glänzen bringen könnte. Doch genau wie der Verrottende Lichtbringer des Druiden bietet er zwar mehr Build-Möglichkeiten, die Gesamteffizienz ist jedoch nicht hoch.
Nehmen wir zum Beispiel die Todesmaske von Nirmitruq. Aufgrund der Schwächung des umfassenden Schurkenmechanismus erfordert die Nutzung dieses Gegenstands zu viele Ressourcen, was eure Farmfähigkeiten zu Beginn der Saison überfordert.
Wenn ihr bereits ein erfahrener Schurke seid oder anderweitig zusätzliche Ressourcen beschaffen könnt, könnt ihr versuchen, mit diesem einzigartigen Gegenstand neue Builds als Schurke zu erstellen. Andernfalls ist der Todesfallen-Build zuverlässiger oder ihr wählt einfach eine bessere Klasse.
Nr. 4 Barbar
Laut der Gesamtleistung des 2.3.0 PTR kann der Barbar mithilfe der Fähigkeiten Berserker und Blutung über 90 % der Ebenen der Grube räumen. Dies ist zweifellos ein zuverlässiger Boost für euren Ressourcenabbau nach dem Erreichen des Endspiels.
Obwohl diese Fähigkeiten im offiziellen S9 möglicherweise abgeschwächt sind, wurde die Grundfertigkeit des Barbaren insgesamt verbessert. Daher könnt ihr zur Sicherheit auch in S9 weiterhin den klassischen Erdbeben-/Wirbelwind-Build verwenden.
Unter allen verbesserten Grundfertigkeiten verdient der Ausfallschlag mehr Aufmerksamkeit. Seine Funktion besteht darin, dem Gegner durch schnelles Überbrücken der Distanz mehr Schaden zuzufügen, was sich für interessantere Nahkampf-Builds eignet.
Nr. 3 Nekromant
Als Dritter in dieser Rangliste können die meisten klassischen Builds des Nekromanten auch in der neuen Saison eine Rolle spielen, da Fähigkeiten und Mechanismen wie Knochenspeer oder Blutwelle insgesamt verbessert wurden.
Wie ihr wisst, verfügen der Nekromant selbst und die meisten verfügbaren Builds dank der Fähigkeit, Diener im Kampf zu beschwören, über eine starke Gruppenkampfkraft und sind auch in der Abschlussgeschwindigkeit anderen Klassen voraus.
Da der Kerninhalt von Saison 9 zwei neue Dungeons umfasst, Horadrischer Tresorraum und Eskalierende Albträume, die auch die Quelle vieler Schlüsselgegenstände sind, werden die Fähigkeiten des Nekromanten beim Farmen in diesen Dungeons nützlich sein.
Nr. 2 Zauberer
Seit dem Start des 2.3.0 PTR hat der Zauberer mehr Aufmerksamkeit erregt, obwohl er nicht die erste Klasse der Saison 9 ist. Das liegt vor allem am Hydra-Build. Dieser Build ist zwar schon in der Vergangenheit erschienen, wird aber in Saison 9 deutlich besser abschneiden.
Hydra kann als Beschwörungsfertigkeit eine dreiköpfige Hydra beschwören, die dem Gegner Feuerschaden zufügt. Außerdem können weitere Fertigkeiten kombiniert werden, um dem Gegner mehr Schaden zuzufügen und ihn aus verschiedenen Richtungen anzugreifen.
Dass diese Klasse nicht die erste Wahl war, könnte daran liegen, dass sie in den folgenden Spielen aufgrund der übermäßigen Stärke des Hydra-Builds geschwächt wird. Ehrlich gesagt ist das aber nicht nötig, da der Hydra-Build noch nicht das Gleichgewicht des Spiels zerstört.
Nr. 1 Spiritborn
Als neue Klasse, die erst seit dem DLC veröffentlicht wurde, hat Spiritborn mit seinen frischen Fähigkeiten und seiner herausragenden Stärke von Anfang an für hitzige Diskussionen in der Diablo 4-Community gesorgt. Obwohl er seit Staffel 7 abgeschwächt wurde, ist sein Charme ungebrochen.
Die Hauptschadensarten dieser Klasse sind Dornen- und Giftschaden. Der einzigartige Gegenstand Balazans Maxtlatl, der in Staffel 9 hinzugefügt wurde, ermöglicht es, diese beiden Schadensarten durch entsprechende Fertigkeiten zu verstärken.
Auf dieser Grundlage könnt ihr neue Spiritborn-Builds erstellen oder weiterhin den Quill Volley Build nutzen. Beide Builds eignen sich hervorragend zum Besiegen von Dungeon-Gegnern und sogar zum Besiegen von Bossen und erleichtern euch so den Kampf in Saison 9.
Die obigen Ranglisten basieren nur auf vorhandenen Informationen, und es kann in Saison 9 weitere Änderungen geben. Vielleicht haben die schwächeren Klassen zu Beginn der Saison ja auch die Chance, in den späteren Phasen zuverlässiger zu werden!







Diablo 4 Gold
Diablo 4 Items
Diablo 4 Carry Run
Diablo 4 Boosting
Giveaway

